Aktuelle Informationen
zurück zur Übersicht
07.01.2025 News
SAXONIA
Spende für Theater-Nachwuchs - Saxonia fördert kulturelles und soziales Engagement in Mittelsachsen
1.000 Euro für die Jugendarbeit des Theaters: Die diesjährige Weihnachtsspende der SAXONIA Standortentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH ging an den Förderverein der Mittelsächsischen Theater und Philharmonie gGmbH.Den Spendenscheck übergaben heute (7. Januar) in Döbeln der Geschäftsführer der SAXONIA GmbH Heiko Schwarz gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Freiberg Sven Krüger und Sven Liebhauser, Oberbürgermeister der Stadt Döbeln, an Prof. Arnold Beck, Vorsitzender des Fördervereins und den Intendant Sergio Raonic Lukovic.
Das Geld soll vor allem der Jugendarbeit des Schauspielhauses zu Gute kommen. Rund 30 Mitglieder hat der Theaterjugendclub derzeit. „Mit der Spende der SAXONIA fördern wir nicht nur die großartige Arbeit des Theaterjugendclubs, sondern bringen das Theater als wichtigen Kulturbaustein voran“, freut sich Krüger. „Denn es ist viel mehr als die Vorstellung auf der Bühne. Es ist auch engagierte soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die hoffentlich bei dem einen oder anderen die Faszination fürs Theater dauerhaft weckt und damit eine neue Generation Kulturschaffender hervorbringt.“
Schwarz betont bei der Übergabe des Spendenschecks: „Kunst und Kultur sind zentrale Bestandteile einer lebendigen Gesellschaft. Mit unserer Spende möchten wir die wichtige Arbeit des Fördervereins unterstützen und einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Bildung in unserer Region leisten.“
„Die SAXONIA ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für uns im Theater“, ergänzt Lukovic. Besonders freut ihn, dass die Arbeit des Fördervereins solche Beachtung findet. „Denn neben der Wirtschaft lohnt es sich auch die gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Kräfte in Mittelsachsen zu stärken.“
Die SAXONIA GmbH verfolgt seit vielen Jahren eine besondere Tradition. Statt Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner zu verteilen, spendet das Unternehmen an gemeinnützige Vereine in der Region.
In den vergangenen Jahren gingen die jeweils 1.000 Euro an den Hospiz- und Palliativdienst Begleitende Hände e.V. Oederan (2023), die Andreas Möller Bibliothek zur Restaurierung des historischen Buchbestands (2022) und den Feuerwehrförderverein der Ortsfeuerwehr Freiberg e.V. (2021).